#excitingedu

22
Mrz

Kooperation Didacta Verband und #excitingedu

Corona und die Digitalisierung führen zu einem hohen Fortbildungsbedarf der Schulen. Um an dieser Stelle zu unterstützen, kooperieren nun der Didacta Verband und #excitingedu, eine Initiative der Klett MINT GmbH. Startschuss der Kooperation bildet die virtuelle #excitingedu Konferenz vom 20.-22.4.2021.

22
Feb

Umgang mit Rechtsextremismus spielerisch erlernen | #excitingedu Videopodcast

Umgang mit Rechtsextremismus spielerisch erlernen und dabei Medienkompetenz und Demokratieverständnis stärken – der #excitingedu Videopodcast mit André Spang.

18
Feb

3-Schulhalbjahre Corona-Pandemie – immer mehr Lehrkräfte an der Belastungsgrenze

[gesponserte Inhalte] Seit Monaten verändert und prägt die Corona-Pandemie unseren Lebensalltag, unsere sozialen Kontakte und unsere körperliche wie seelische Gesundheit.

27
Jan

Clubhouse: Was steckt hinter dem Hype?

Auch im zweiten Lockdown erfreuen sich Social-Media-Plattformen und Apps großer Beliebtheit. Und das nicht ohne Grund: Ein Großteil der gewohnten sozialen Alltagskommunikation kann aufgrund von Kontaktbeschränkungen und Home Schooling nicht stattfinden.

22
Jan

Grundlagen des Urheberrechts | Klett MINT Digital Webinar

Ihr wollt mehr über das Urheberrecht, zu Nutzungsrechten, freien Creative Commons-Lizenzen und Open Educational Ressources (OER) erfahren? Gemeinsam mit Experte Henry Steinhau erarbeitet ihr unter anderem in praktischen Übungen die wichtigsten Grundkenntnisse!

16
Dez

Digitale Bildung Trends 2021: Ein Blick ins kommende Jahr

Eigentlich sollte an dieser Stelle ein Jahresrückblicks stehen. Doch diesen Gedanken haben wir schnell verworfen. Denn – und darin sind sich wohl die meisten einig – 2020 war ein Ausnahmejahr, das für uns alle anstrengend genug war. Lieber schauen wir daher nach vorn und werfen einen Blick auf die Trends der digitalen Bildung 2021.

9
Dez

Fremdsprachunterricht zeitgemäß und digital im Distanzunterricht | Klett MINT Digital Webinar

Am 10.02.2020 stellt euch unser Experte Georg Schlamp in seinem Webinar unterschiedliche Methoden vor, mit denen ihr euren Distanzunterricht ansprechender und kreativer gestalten könnt. Dabei geht er besonders auf die richtige Auswahl von Tools und Apps ein und zeigt euch, wie ihr Schwierigkeiten aus dem Weg geht, welche ein zeitgemäßes und motiviertes Lernen verhindern.

9
Dez

Medienentwicklungsplanung und Digitalisierung | Klett MINT Digital Webinar

Am 25.01.2020 zeigt euch Christian Heinz in seinem Webinar auf, wie man die Digitalisierung nicht nur an die Lehrkräfte, sondern auch an die Schüler anpasst. Dabei gibt er euch einen realistischen Einblick in viele Jahre Schul- und Unterrichtsentwicklung und schildert euch den idealtypischen Lernprozess sowohl aus der Schulleitungsperspektive als auch aus der des Kollegiums.

24
Nov

Bauen Sie noch oder programmieren Sie schon?

Bauen Sie noch oder programmieren Sie schon? eXperiBot heißt er der kleine, einfache und robuste Lernroboter, mit dem sich wirklich verstehen lässt, wie Saug-, Mäh- und andere Roboter im Alltag funktionieren. Denn Programmieren muss nicht schwer sein. Und natürlich hat sich eXperiBot bereits im Unterricht bewährt. Einige Szenen daraus sind in ein Video eingeflossen. Es …

11
Nov

Worauf es bei einer Schulsoftware ankommt

Besser organisiert, informiert, integriert – sinnvolle Schulkommunikation aus einem Guss

Seite 6 von 34