#excitingedu

26
Sep.

ASUS unterstützt Bildung mit Education Programm

Kein digitaler Unterricht ohne Hardware. ASUS gehört weltweit zu den größten Drei unter den Anbietern von Notebooks. Mit seinem Education Programm unterstützt das Unternehmen Verkäufe an Schüler, Studenten, Lehrer und wissenschaftliche Mitarbeiter mit Sonder-Konditionen.

23
Sep.

Smartphone und Tablet: Mobile Mini-Labore für den MINT-Unterricht

Wie schnell ist der Schall? Wieso knacken unsere Finger? Wieso hat ein Auto nicht die Form eines Muffinförmchens? Diese und noch viele weitere Fragen aus unserem Alltag können beantwortet werden, indem Smartphone und Tablet-PC als mobiles Minilabor verwendet werden. Smartphones und Tablet-PCs gehören mehr und mehr zum Alltag speziell der jungen Generation. Auch in Schulen …

21
Sep.

Joachim Herz Stiftung: digitale Medien für den MINT-Unterricht

Digitale Werkzeuge im Unterricht einsetzen? Auf jeden Fall, die Frage ist nur WIE! Als Antwort bietet die Joachim Herz Stiftung mit mehreren Projekten Vorschläge für den gewinnbringenden Einsatz digitaler Medien im Naturwissenschafts- und Wirtschaftsunterricht. Vom klassischen Lernportal über eine Reihe von Youtube-Videos bis hin zum Serious Game: die Bandbreite der kostenfreien Angebote für Lehrkräfte sowie …

20
Sep.

Lehrerkongress: Noch 10 Tage Preisnachlass. Jetzt Frühbucherrabatt sichern

Noch für kurze Zeit können Lehrkräfte vom Frühbucherrabatt für den Lehrerkongress 2016 in Berlin profitieren. Der Lehrerkongress bietet die einmalige Gelegenheit sich mit begeisterten und gleichgesinnten Kollegen aus ganz Deutschland über das Thema Digitale Bildung auszutauschen, digitale Unterrichtswerkzeuge kennenzulernen und Wissen über den digitalen Unterricht von morgen zu erlangen. Mit einer Anmeldung bis spätestens zum …

19
Sep.

Kollaboratives Arbeiten – digital unterstützt

Teamplayer gesucht: Kollaboratives Arbeiten hat in der Arbeitswelt aber auch ganz allgemein im sozialen Zusammenleben einen hohen Stellenwert. Entsprechend wichtig ist es, Fähigkeiten zum kollaborativen Arbeiten auch in der Schule schon früh zu entwickeln und zu fördern. Die Gestaltung von Unterricht auf der Basis kollaborativen Arbeitens führt Schüler in Teams zusammen, in denen sie gemeinsam …

16
Sep.

LEGAMASTER: Markenprodukte für die visuelle Kommunikation im Klassenraum

LEGAMASTER ist als Tochterunternehmen des edding Konzerns einer der führenden Anbieter von Markenprodukten für die visuelle Kommunikation. Neben klassischen White- und Pinboards oder Flipcharts bietet LEGAMASTER auch eine Vielzahl interaktiver Produkte, die für den schulischen Bereich von großem Interesse sind.

13
Sep.

Wie man Lernspiele im Unterricht einsetzt

Lernspiele in der Schule: Schüler bauen lieber Luftschlösser, anstatt Ihrem Unterricht zu folgen? Kein Problem, mit ‚Minecraft‘ aktivieren Sie die Phantasie Ihrer Schüler und bringen ihnen gleichzeitig etwas bei!  Eine friedliche Gesellschaft oder ein autoritärer Staat: mit der Open-world-Simulation ‚Minecraft‘ erschaffen und entwickeln Sie mit Ihren Lerngruppen eigene Gesellschaftsformen. Unterschiede und damit die Vor- und …

6
Sep.

Digitale Lernwelten: Eintauchen statt Abschalten – Pressemitteilung #excitingEDU

Die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen kennt keine Grenzen zwischen on- und offline, sondern überschreitet diese mühelos. Kinder manövrieren ebenso selbstverständlich durch die Foren der Netzkultur wie sie ihr Skateboard durch die Hinterhausparcours großstädtischer Wohngebiete lenken. Erst in der Schule ist damit Schluss. Dort heißt es mit Ertönen der Schulglocke zumeist: „abschalten“. Die Welt ist …

25
Aug.

Bildungsmesse auf dem Lehrerkongress 2016

Wir waren fleißig in der Urlaubszeit: Für die Bildungsmesse auf dem Lehrerkongress im November konnten wir eine ganze Reihe spannender Unternehmen und Stiftungen aus dem Bereich digitale Bildung als Aussteller gewinnen. Von Hardware-Firmen über Anbieter von Lernsoftware bis hin zu Anbietern kostenloser Lehr- und Lernmaterialien: die Aussteller des Lehrerkongresses decken die gesamte Bandbreite relevanter Themenbereiche …

29
Juni

André Spang im Interview zum Lehrerkongress 2016

Über Twitter hat sich #excitingEDU mit André Spang verabredet und ihn in Köln getroffen – heute ist er im Video auf unseren Social Media-Kanälen zu sehen. Wir freuen uns, ihn für den Lehrerkongress 2016 wieder gewonnen zu haben und sind gespannt, wie der Workshop am Ende heißen wird. Der neue Projektleiter Tobias Könnecke von #excitingEDU …

Seite 38 von 39