#excitingedu DIGITAL

#excitingedu DIGITAL ist unsere kostenfreie Online-Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte, Schulleitungen und Vertreter:innen der Kommunen. In kurzweiligen und praxisbezogenen Workshops werden unterschiedliche Aspekte rund um die Digitalisierung von Schulen und zeitgemäßen Unterricht thematisiert. Dabei bietet #excitingedu DIGITAL die Möglichkeit sich bequem von zu Hause und flexibel weiterzubilden.

Die nächsten Termine

#excitingedu DIGITAL | 06.12.2023

Wir laden dich herzlich zur Online-Fortbildung #excitingedu DIGITAL am 6. Dezember 2023 ein! Diese Fortbildung bietet dir eine einzigartige Gelegenheit, dein Wissen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht und in der Vorbereitung zu erweitern und von praxisorientierten Workshops zu profitieren. 

Erfahre… 

… mehr über das Potenzial von KI für Schule und Unterricht 

… anhand von Best Practices, wie KI den fachbezogenen Unterricht bereichern kann 

… wie du deine Schüler:innen KI-kompetent machst 

… wie der Einsatz von KI dich bei der Unterrichtsvorbereitung unterstützen kann, um individuelle Lernpläne für deine Schüler:innen zu erstellen und Lernprobleme frühzeitig zu erkennen 

Sei dabei und nutze die Chance, dich mit anderen über KI in Schule und Unterricht auszutauschen und neue Impulse für deine Unterrichtspraxis zu erhalten.  Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenfrei! 

Jetzt kostenfrei anmelden!

#excitingedu DIGITAL | 25.06.2025

Digitale Tools und KI: Gemeinsam für individuelle Förderung und faire Chancen

Stell dir vor, alle Schüler:innen in deinem Klassenzimmer erhalten genau die Unterstützung, die sie brauchen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Lerntechnologien machen es möglich, individuelle Lernwege zu gestalten und jedem Kind die gleiche Chance auf Bildung zu bieten. 

Unter dem Motto „Digitale Tools und KI: Gemeinsam für individuelle Förderung und faire Chancen“ wirst du bei unserer Veranstaltung am 25. Juni von 14 bis 18 Uhr erfahren, wie digitale Tools nicht nur den Lernprozess personalisieren, sondern auch dazu beitragen können, Bildungsungerechtigkeiten abzubauen. Diese Technologien sind kein fernes Zukunftsszenario – sie sind bereits heute im Einsatz und machen einen Unterschied. In unseren Workshops zeigen wir dir praxisnahe Ansätze, wie du diese Tools effektiv in deinen Unterricht integrieren kannst. 

Es erwarten dich Workshops zu: 

  • KI für individuelle Förderung und Chancengleichheit: Entdecke, wie KI-basierte Anwendungen den Lernprozess personalisieren können. 
  • Vorstellung innovativer Schul- und Lernkonzepte: Lerne von erfolgreichen Beispielen, wie digitale Teilhabe insbesondere sozial benachteiligten Schüler:innen zugutekommt. 
  • Tools und Strategien für chancengerechten Zugang zu Bildung: Erfahre, welche digitalen Werkzeuge dir helfen, allen Lernenden gleiche Bildungschancen zu bieten. 

Unabhängig davon, ob du in der Grundschule oder in der Sekundarstufe I und II tätig bist, bietet #excitingedu DIGITAL die Gelegenheit, sich mit Kolleg:innen auszutauschen und neue Ideen sowie erprobte Methoden kennenzulernen, um deinen Unterricht nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Verpasse nicht die Gelegenheit, dich online weiterzubilden und deine Schüler:innen optimal zu fördern. Markiere dir daher den 25. Juni von 14 bis 18 Uhr in deinem Kalender. Melde dich jetzt kostenfrei an und gestalte die Bildung von morgen aktiv mit! 

Wir freuen uns auf deine Teilnahme! 

#excitingedu DIGITAL | 25.06.2025

Digitale Tools und KI: Gemeinsam für individuelle Förderung und faire Chancen

Stell dir vor, alle Schüler:innen in deinem Klassenzimmer erhalten genau die Unterstützung, die sie brauchen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Lerntechnologien machen es möglich, individuelle Lernwege zu gestalten und jedem Kind die gleiche Chance auf Bildung zu bieten. 

Unter dem Motto „Digitale Tools und KI: Gemeinsam für individuelle Förderung und faire Chancen“ wirst du bei unserer Veranstaltung am 25. Juni von 14 bis 18 Uhr erfahren, wie digitale Tools nicht nur den Lernprozess personalisieren, sondern auch dazu beitragen können, Bildungsungerechtigkeiten abzubauen. Diese Technologien sind kein fernes Zukunftsszenario – sie sind bereits heute im Einsatz und machen einen Unterschied. In unseren Workshops zeigen wir dir praxisnahe Ansätze, wie du diese Tools effektiv in deinen Unterricht integrieren kannst. 

Es erwarten dich Workshops zu:

  • KI für individuelle Förderung und Chancengleichheit: Entdecke, wie KI-basierte Anwendungen den Lernprozess personalisieren können. 
  • Vorstellung innovativer Schul- und Lernkonzepte: Lerne von erfolgreichen Beispielen, wie digitale Teilhabe insbesondere sozial benachteiligten Schüler:innen zugutekommt. 
  • Tools und Strategien für chancengerechten Zugang zu Bildung: Erfahre, welche digitalen Werkzeuge dir helfen, allen Lernenden gleiche Bildungschancen zu bieten. 

Unabhängig davon, ob du in der Grundschule oder in der Sekundarstufe I und II tätig bist, bietet #excitingedu DIGITAL die Gelegenheit, sich mit Kolleg:innen auszutauschen und neue Ideen sowie erprobte Methoden kennenzulernen, um deinen Unterricht nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Verpasse nicht die Gelegenheit, dich online weiterzubilden und deine Schüler:innen optimal zu fördern. Markiere dir daher den 25. Juni von 14 bis 18 Uhr in deinem Kalender. Melde dich jetzt kostenfrei an und gestalte die Bildung von morgen aktiv mit! 

Wir freuen uns auf deine Teilnahme! 

Unsere Sponsoren bei #excitingedu DIGITAL im Juni:

Klett_4C_M
Promethean Logo
grammatip

Das sind die nächsten #excitingedu DIGITAL Termine:

26.11.2025 | Aktuelle Trends und Entwicklungen: Die Bildung von morgen gestalten

Sie möchten Aussteller werden oder einen Vortrag halten? Melden Sie sich bei uns!

Judith Friedrich

Leitung Marketing & Vertrieb

0711 – 89462 – 253

[email protected]