Soziale Netzwerke

27
Jan.

Clubhouse: Was steckt hinter dem Hype?

Auch im zweiten Lockdown erfreuen sich Social-Media-Plattformen und Apps großer Beliebtheit. Und das nicht ohne Grund: Ein Großteil der gewohnten sozialen Alltagskommunikation kann aufgrund von Kontaktbeschränkungen und Home Schooling nicht stattfinden.

23
Sep.

Networking-Café mit der Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung (Twitterlehrerzimmer)

Zeitgemäße Bildung als Einzelkämpfer zu realisieren ist schwierig. Austausch und Vernetzung helfen dabei, Chancen zu erkennen und Probleme zu meistern.

19
Aug.

Digitale Pinnwand und Ideengeber: Pinterest auf dem Prüfstand

Im vierten und letzten Teil unserer Social-Media-Reihe schauen wir uns an, wie Pinterest die gute alte Pinnwand in ein soziales Netzwerk überführt hat und zeigen, was die Plattform von Facebook, Instagram und Snapchat unterscheidet.

11
Aug.

Kleiner Geist oder großer Bruder? Snapchat auf dem Prüfstand

Der dritte Teil unserer Social-Media-Reihe wird gespenstisch, denn wir befassen uns mit Snapchat, dessen Logo ein kleiner weißer Geist ziert. Derzeit gehört Snapchat zu den beliebtesten Apps der 12- bis 19-jährigen, knapp hinter WhatsApp und noch vor Instagram (JIM Studie 2017) und verfügt über 187 Millionen aktive Nutzer weltweit.

3
Aug.

Selfies, Filter, Influencer: Instagram im Überblick

Im zweiten Teil unserer Social-Media-Reihe werfen wir einen Blick auf das derzeit populärste soziale Netzwerk bei 12- bis 19-jährigen: Instagram. Aus der letztjährigen JIM-Studie geht hervor, dass 57% der befragten Jugendlichen Instagram mehrmals wöchentlich nutzen. Damit lag die Plattform noch vor Snapchat und Facebook und nur einen Platz hinter dem Instant-Messaging-Dienst WhatsApp. Für viele Schülerinnen …

27
Juli

Facebook auf dem Prüfstand: Gigant mit Schwächen

Seit der Entwicklung des Web 2.0, das es passiven Web-Konsumenten ermöglichte, nicht nur Inhalte zu konsumieren, sondern diese auch selbst zu produzieren (vom „Consumer“ zum „Prosumer), sind soziale Netzwerke aus dem digitalen Alltag von Schülerinnen und Schülern nicht mehr wegzudenken. Dabei erfüllen sie vielerlei Funktionen: Sie ermöglichen es den Nutzern, mit Freunden und Bekannten aus …