Veranstaltungen

12
Nov

Digitale Werkzeuge für einfaches, mediengestütztes Unterrichten

Heute wird in vielen Klassenzimmern bereits mit digitalen Lernwerkzeugen unterrichtet, dennoch gibt es Schulen, die noch keine oder nur wenige digitale Lernwerkzeuge im Unterricht nutzen.

11
Nov

Die Komplettlösung für ein sicheres Schulnetz

Die neuen Möglichkeiten der kabellosen Internetnutzung bieten den Schulen viele Chancen, bringen aber auch Risiken mit sich: Ablenkung vom Unterricht, jugendgefährdende Inhalte, Cybermobbing, oder Virenbefall von Schulrechner und Server.

10
Nov

Die Kommune als Treiber und Unterstützer der digitalen Transformation in Schule

Sollte sich die Kommune auf die gesetzlichen Verpflichtungen als Sachaufwandsträger zurückziehen oder sollte sie die digitale Transformation der Schulen vor Ort aktiv vorantreiben?

9
Nov

Film APP – Kreative Videoproduktion, Tutorials erstellen

Egal, ob YouTube, Instagram oder Snapchat: eigene kurze Videoproduktionen sind Teil des Alltags geworden. Mit dem Smartphone aufgenommen, bearbeitet und veröffentlicht, eignen sie sich auch ideal als Tutorials für den Unterricht.

8
Nov

Der Digitalpakt ist da: Wie kommt das WLAN in die Schule?

Wie kommt das WLAN in die Schule? Eine sichere und schelle „Daten-Autobahn“ ist Grundvoraussetzung für den Einsatz digitaler Lehr- und Lernmittel.

7
Nov

Digitale Transformation und ihre Führungstücken im schulischen Kontext!

Digitalisierung – Chefsache klar! das liest sich häufig und leicht. Doch was heißt das für Führungskräfte im schulischen Kontext?

6
Nov

IServ Schulserver mit privater Cloud – Die perfekte Grundlage für jedes Schulnetz

Sie sind auf der Suche nach der perfekten Grundlage für das pädagogische Netzwerk Ihrer Schule? Mit dem IServ Schulserver wird ein stabiles, sicheres und selbsterklärendes System geboten, welches den klassischen Schulserver für die Netzwerkverwaltung mit den Vorteilen einer privaten Cloud vereint.

5
Nov

Digitale Umsetzungsstrategien in der beruflichen Bildung

Bei der Umsetzung von digitaler Bildung im Kontext der beruflichen Bildung gibt es einige Hürden zu meistern. Ein Fokus auf moderne Hard- und Software reicht nicht, vielmehr muss eine gesamte Umsetzungsstrategie erarbeitet werden.

4
Nov

Live EduBreakout

EduBreakout verbindet den Spaß und die Spannung des Escape-Room-Konzepts mit pädagogischem Mehrwert. Denn das Konzept eignet sich ideal, um Geschicklichkeit, Teamwork und kognitive Fähigkeiten zu trainieren. 

3
Nov

Pinsel und Pixel: Mixed Media im Kunstunterricht der Sekundarstufe.

Viele Kunstdidaktiker zeigen Berührungsängste mit dem Digitalen. Gleichzeitig hat die Digitalisierung die Kunstlandschaft bereits transformiert. Ziel des Beitrages ist es, ein kunstdidaktisches Konzept im Bereich Digital Arts anhand konkreter Beispiele der Sekundarstufe I zu illustrieren.

Seite 4 von 26