Die Herausforderungen für Lehrer*innen durch Lehrkräftemangel und einen von Haus aus stressigen Berufsalltag werden immer mehr. Hierbei dürfen sie nicht alleingelassen werden, sondern sollen so viel Unterstützung wie möglich erfahren.
In den letzten Jahren sind agile Projektmanagementmethoden immer wichtiger geworden. Sie steigern die Effizienz und motivieren die Teammitglieder zu Höchstleistungen. Zeit also, sie aus der Wirtschaft auf die Schule zu übertragen. Dieser Beitrag zeigt, wie nach der Scrum-Methode im projekthaften Unterricht gearbeitet werden kann.
Bei dem innovativen Pilotprojekt „Grenzenlos: 360° Europa“ haben Schülerinnen und Schüler ein 360°-Musikvideo als deutsch-französischen Rap zum Thema Europa gedreht. Mit dem dazugehörigen Begleitheft „360°: Grenzenlos Europa“ gibt es jetzt hilfreiche Tipps und Tricks, um ein solches Projekt selbst umzusetzen. Hier geht es zum Musikvideo und zu den Materialien!
Während die Corona-Pandemie wieder an Fahrt aufnimmt und in einigen Bundesländern die Präsenzpflicht an Schulen ausgesetzt wurde, nimmt eine gerade publizierte Studie die Sorgen und Nöte junger Menschen in Deutschland in den Fokus.