Archives

5
Sep.

SCHULBANKER – Bankenplanspiel-Wettbewerb geht in die 26. Runde

Einmal selbst Banker sein … Bei SCHULBANKER erleben Schülerinnen und Schüler hautnah, wie Marktwirtschaft und Wettbewerb funktionieren. Sie nehmen im Chefsessel ihrer virtuellen Bank Platz und los geht’s!

24
Aug.

Das papierlose Schulleitungsbüro

Für viele Schulleitungen in Deutschland ist das komplett papierlose Arbeiten gefühlt ein Wunschgedanke. Zu groß sind die Hürden, den Arbeitsalltag von analog auf digital umzugestalten, und oft mangelt es an motivierenden und inspirierenden Vorbildern, um den Weg in die digitale Transformation anzutreten. Doch der Mehrwert, den digitales Arbeiten mit sich bringt, ist so enorm, dass es sich lohnt, mutig zu sein und der Digitalisierung eine Chance zu geben.

10
Aug.

Lernen als Abenteuer – Das Konzept Eduquest

EduQuest – schon wieder ein neues Wort am Bildungshorizont. Doch es lohnt sich, hier einmal genauer hinzuschauen, da sich EduQuests durchaus lernförderlich im Unterricht einsetzen lassen. Ich lade Sie also ein, sich auf eine spannende Reise zu begeben und auf dem Weg etwas Neues zu lernen. Genau darum geht es nämlich bei einem EduQuest.

25
Juli

KI – Heilsbringer oder Gefahr für die Welt?

Künstliche IntelIigenz (KI) ist zurzeit das Schlagwort schlechthin – egal, wohin man auch schaut. Das Tempo der Entwicklung dieser Technologie ist rasant und macht nicht wenigen Angst. Was kommt auf uns zu? Sind wir in Schule und Gesellschaft darauf vorbereitet?

20
Juli

Frauen sind die besseren Digitalisierer

So schreibt der Zukunftsforscher Dr. Daniel Dettling – ohne zu gendern. Das klingt provokant. Aber bildet es auch die Realität in den Klassenzimmern ab? Im Beitrag von Kati Ahl könnt ihr mehr darüber lesen!

11
Juli

Digitale Didaktik – Den Unterricht digital erweitern

Alltagsstress lässt vielen Lehrkräften oft keine Zeit, sich mit Didaktik zu beschäftigen. Für reflektiertes Lernen im digitalen Wandel ist das ein Problem, weil Digitalisierung so schnell als »einfache« Transformation des Materials verstanden – und im schlechtesten Fall abgelehnt wird. Im Beitrag von Lehrer und Bildungsinfluencer Bob Blume erfahrt ihr mehr zum Thema.

25
Mai

Digitale Gesundheitskompetenz im Unterricht? Jetzt Durchblicken!

DURCHBLICKT! unterstützt Lehrerinnen und Lehrer dabei, mehr digitale Gesundheitskompetenz und einen sicheren Umgang mit digitalen Medien in den Unterricht zu integrieren. Auf dieser Grundlage fördern sie künftige Generationen selbstbestimmt und mit den Möglichkeiten der digitalen Welt über die eigene Gesundheit zu entscheiden. Neben direkt einsatzbereiten Unterrichtsmaterialien gibt es jetzt auch exklusive Live-Fortbildungen vor Ort! Jetzt mehr erfahren und anmelden!

28
Apr.

Future Skills, New Work und Gaming: Forum school@LEARNTEC zeigt Schule der Zukunft

Die Bildung befindet sich im stetigen Wandel, innovative Technologien und digitale Tools lassen immer neue Lernwelten entstehen. Von den Anfängen des technologiegestützten Lernens bis hin zu Gamification und Künstlicher Intelligenz – Seit 1992 ist die LEARNTEC jährlicher Treffpunkt für die digitale Bildungsbranche und begleitet die Entwicklungen mit.

18
Apr.

Gewinnen Sie MatheMind für Ihre Schule!

2023 ist das Jahr für Mathe-Fans und alle, die es bald sein werden: Promethean und MatheMind verlosen einen exklusiven Event-Workshop an Ihrer Schule. Nehmen Sie bis zum 31.05.2023 am Gewinnspiel der Bildungspartner teil und gewinnen Sie neben einem einzigartigen Erlebnis die neuste digitale Tafel von Promethean, das ActivPanel 9 Premium!

1
Feb.

“Lernen, transformiert!” – Digitale Tafel. ActivPanel.

Promethean präsentiert vom 07. – 11.03.23 führende Bildungstechnologie und Trends für digitale Lernräume auf der didacta 2023, Halle 1, Stand F31 – und verlost Tickets für einen kostenfreien Tagesbesuch!

Seite 3 von 57