Hier im Startportal findest du alle Zugriffslinks zu den einzelnen Programmpunkten der Veranstaltung. Um teilzunehmen, rufst du den Zugriffslink zum jeweiligen Programmpunkt auf und gibst deine Daten ein. Anschließend kannst du den Zoom-Raum direkt beitreten. Zusätzlich erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail von Zoom, die auch noch einmal den direkten Beitritts-Link zum jeweiligen digitalen Raum enthält.

Programm und Zugriffslinks

14:00

Begrüßung

Impuls | ChatGPT, KI & Co – Zukunft Bildung und Lernen?

Referentin: Prof. Dr. Sabine Seufert

14:20 – 15:20

Workshoprunde #1

Praxisorientierter Einsatz generativer KI im Klassenzimmer

Referent: Andy Lüdemann

Von Grund auf KI: Überblick über KI-Systeme und Erstellung einfacher Prompts

Referent: Alexander Weller

ChatGPT & Co. als Sparringspartner im Unterricht – Reflektieren statt Konsumieren

Referentin: Karin Foidl, NE GmbH

KI meets Geschichte und Politik

Referenten: Katharina Sambeth und Björn Hennig

Das Synergiepotential von iPads und KI

Referent: David Ruß, Gesellschaft für digitale Bildung

15:30 – 16:30

Workshoprunde #2

Alltagshelfer ChatGPT – wie Lehrkräfte KI für ihre Arbeit nutzen können

Referentin: Isabel Lerch

Künstliche Intelligenz in der Schule – Fokus (Fremd-)Sprachen

Referent: Georg Schlamp

Schulleitung mit ChatGPT – Schule erfolgreich mit KI führen

Referent: Pavle Madzirov

KI-basierte Leseförderung mit dem Lautlesetutor LaLeTu für die Klassen 2-10

Referentin: Katja Sander, Ernst Klett Verlag

KI in Grundschul-Apps: Adaptives Training und automatische Fehlererkennung bei Meister Cody

Referent: Ulrich Schulze Althoff

16:40 – 17:40

Workshoprunde #3

ChatGPT im Unterricht und in der Unterrichtsvorbereitung

Referent: Sebastian Schmidt

KI-gestützte Werkzeuge im Mathematikunterricht

Referent: Ferdinand Stipberger

Datenschutz bei KI-Tools

Referent: Dirk Thiede

So entlastet KI bei der Unterrichtsvorbereitung – effizienter planen & differenzieren

Referent: Stefan Raffeiner, Techino

Künstliche Intelligenz für Gymnasiallehrkräfte

Referent: Philipp Schied, Telekom Deutschland GmbH

17:40

Ende der Veranstaltung

Support

Du hast während der Veranstaltung Fragen oder benötigst technischen Support? Dann schreib uns eine Mail oder klingel bei uns durch und wir helfen dir direkt weiter.

Tel: 0711/89462243