26
Aug

Ohne IT-Infrastruktur kein digitales Lernen!

[Gesponserte Inhalte] Die Schulen haben in den vergangenen zwei Schuljahren viel geleistet. Im Eiltempo wurden Konzepte für Distanzunterricht geschaffen und die notwendigen Kompetenzen bei Lehrpersonal und Schülerinnen und Schülern aufgebaut. Jetzt gilt es die Möglichkeiten der Digitalisierung auch sinnvoll in den Präsenzunterricht zu integrieren und hierfür die notwendigen IT-Strukturen zu schaffen.

25
Aug

Kreativ, innovativ, nachahmenswert: Der Smart School Wettbewerb

In der aktuellen Diskussion rund um Luftfilteranlagen und Maskenpflicht in Klassenräumen scheint der Faktor Digitalisierung leicht in den Hintergrund zu treten. Zwar wurden viele Schulen durch die Pandemie regelrecht zur Digitalisierung gezwungen, um Home-Schooling und Kommunikation aufrechtzuerhalten.

2
Aug

Mit analogem Kartenspiel zur digitalen Idee?

Kreatives Unterrichten wurde selten so großgeschrieben wie derzeit. Doch selbst den Pfiffigsten unter uns raucht irgendwann gehörig der Kopf. Eine Methode, projektorientierten und zeitgemäßen Unterricht quasi »durch die Hintertür« zu etablieren, bietet das Myndset-Kartenspiel. Myndset ist ein Kartenspiel, das grandiose Ideen und neue Impulse verspricht. Es hat erstmal nichts Digitales an sich, funktioniert aber nur ...
22
Jul

Demokratie üben: Die Juniorwahl

Während langsam einige Corona-Bestimmungen gelockert werden, bereitet sich die Politik auf die Bundestagswahlen im September vor. In knapp zwei Monaten wählen die Bundesbürger*innen ein neues Parlament und damit auch eine*n neue Kanzler*in.

24
Jun

Let’s Play: Gamification im Unterricht

Ob es darum geht, europäische Hauptstädte mit Hilfe eines Quiz zu lernen oder Vokabeln in einer Schnellraterunde abzufragen – Gamification, also der Einsatz spielerischer Elemente, Mechaniken und Strukturen in einer spielfreien Umgebung, ist seit Jahrzehnten fest im Unterricht etabliert. Spielerisch Lernen Der Begriff als solcher ist hingegen noch relativ jung. Geprägt wurde er im Jahr …

9
Jun

360°-Rapvideo mit der HipHop-Band Zweierpasch

Vive l'amitié franco-allemande! Rhythmusgefühl, Beat und Reime – Die meisten Jugendlichen wissen, was einen guten Rapsong ausmacht. Doch nur die wenigsten haben die Chance, gemeinsam mit waschechten Profis einen eigenen Rapsong von den Texten bis hin zum Video zu kreieren. Das Projekt „360-Grad-RapVideo“ macht es für Schüler*innen des Einstein Gymnasiums Kehl möglich. Das Projekt Gemeinsam ...
31
Mai

Die beste digitale Tafel aller Zeiten?

[Gesponserte Inhalte] Kann man etwas Hervorragendes noch besser machen? Promethean ist davon überzeugt und liefert jetzt im Standard mit jedem ActivPanel Titanium einen passenden Einschub-PC: Der OPS-M mit seinem leistungsstarken Intel® Core™ i5 Prozessor der 10ten Generation garantiert flüssiges Arbeiten – flüsterleise und völlig kabellos. Und das Beste: Die Beschaffung wird zu 100% durch den ...
27
Mai

Sophie Scholl auf Instagram: Eine Einordnung

„Ich bin Sophie Scholl“ – ein Satz der erst einmal irritieren mag. In einigen wird er Erinnerungen an eine gewisse „Jana aus Kassel“ wecken, die sich letzten Herbst im Rahmen einer Querdenker*innen-Demo mit der NS-Widerstandskämpferin verglich und der Jan Böhmermann ein Mini-Musical widmete.

17
Mai

WLAN, BYOD, DSGVO & Co. – Die einfache Komplettlösung für die digitale Schule von morgen

[Gesponserte Inhalte] Damit virtuelles Lernen ein sinnstiftender Teil des Lehrplans wird, müssen die richtigen Instrumente beim Auf- und Ausbau schulischer Netzwerklandschaften gewählt werden. Die Vielfalt des deutschen Bildungswesens, länderspezifische Vorgaben und schuleigene Arbeitsprozesse erfordern dabei zwangsläufig individuelle Lösungen. Ein schneller Support und die zuverlässige Wartung sind meist nicht in Eigenleistung realisierbar, wobei die Minimierung von ...
7
Mai

Schulen gegen den Hunger: digitales Lernen trifft soziales Engagement

[Gesponserte Inhalte] Fernunterricht, Wechselunterricht, Präsenzklassen – der Schulalltag steht derzeit Kopf. Das Projekt „Schulen gegen den Hunger“ hat digital aufgerüstet und bietet Lehrkräften und Schüler*innen ein spannendes Bildungsmodul, das sich flexibel von zu Hause oder im Klassenraum umsetzen lässt. Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung erleben die Schüler*innen anschließend, wie sie selbst zur Lösung ...
Seite 5 von 54