Blog

9
Aug

Austausch mit Pionieren der Flipped und Inverted Classroom Gemeinschaft – ICMChatde

#excitingEDU hat die digitale Bildungs-Szene und die neusten Unerrichtsentwicklungen im Blick. Wir berichten über die monatlichen Treffen im ICMChatde. Der ICMChatde ist eine virtuelle Zusammenkunft von Pionieren und Interessierten aus dem Bereich Flipped und Inverted Classroom. Die Treffen widmen sich jeweils einem Schwerpunktthema und finden jeden zweiten Montag im Monat auf einer digitalen Plattform statt. …

26
Jul

Von SchülerInnen geliebt: Kahoot!, App für spielerisches Lernen

Kahoot! ist eine App, mit der Quizze, Diskussionen und Umfragen erstellt werden können. Die Applikation eignet sich für alle Fächer, insofern sie eine einfache und direkte, jedoch spielerisch gestaltete Wissensabfrage ermöglicht und durch die Möglichkeit Texte, Bilder, Video- und Audiodateien einzubauen sehr flexibel ist. Sebastina Conrady berichtet, wie sie Kahoot! im Unterricht verwendet

20
Jul

LearningApps – feine Häppchen für den multimedialen Unterricht

Apps, diese kleinen Programme auf dem Smartphone, gibt es in Form von Lernprogrammen – LearningApps – natürlich auch für den Schulunterricht. Nicht immer passen diese aber zum eigenen Unterrichtskonzept. Mit einfachen Mitteln lassen sich Apps für den Unterricht jedoch auch selbst erstellen. Die Seite ‚LearningApps.org‘ hilft dabei. Die kostenlose digitale Dienstleistungsplattform ‚LearningApps.org‘ erlaubt es Lehrpersonen, aber …

12
Jul

Flipped Classroom – ein aufregendes Unterrichtskonzept

Flipped Classroom konzipiert den Unterricht neu. Die Lerninhalte werden so aufbereitet, dass SchülerInnen sich individuell und im eigenen Tempo mit einem Thema auseinandersetzen können. Die Unterrichtsstunde verliert damit die zentrale Lehrerrolle und Lernende können sich selbst organisieren. Es ermöglicht, differenziert auf die Lernfortschritte von Schülern einzugehen. Das Arbeiten und Lernen bleibt analog und hat eine …

29
Jun

André Spang im Interview zum Lehrerkongress 2016

Über Twitter hat sich #excitingEDU mit André Spang verabredet und ihn in Köln getroffen – heute ist er im Video auf unseren Social Media-Kanälen zu sehen. Wir freuen uns, ihn für den Lehrerkongress 2016 wieder gewonnen zu haben und sind gespannt, wie der Workshop am Ende heißen wird. Der neue Projektleiter Tobias Könnecke von #excitingEDU …

17
Jun

Lehrerkongress 2016

Digitale Medien entwickeln sich rasant und werden zunehmend als Werkzeuge im Unterricht gefordert, kritisiert und diskutiert. Dabei gibt es viele neue Ansätze und Entwicklungen, wie die didaktischen Potenziale neuer Medien in der Schule genutzt werden können.

10
Jun

Relaunch der Website

Die neue #excitingEDU-Website ist online und wartet mit einem frischen Design auf dich. Mit der neuen Artikelkategorisierung kannst du leichter unsere Website durchstöbern und dich in unseren Hauptkategorien Digitale Bildung und Netzwerk gezielter über das informieren, was dich interessiert. In wenigen Tagen steht die Anmeldung für den Lehrerkongress 2016 bereit – wir freuen uns, dich …

Seite 53 von 59