Blog

21
Sep

Praxiswissen für Lehrkräfte: Urheberrecht bei Bildungsmaterialien

Geht es um Unterrichtsmaterial, kombinieren Lehrer:innen gerne eigene Texte und Werke nicht selten mit passenden Inhalten von Dritten, seien es Bücher, Magazine, Zeitungen, Anbieter für Lehr- und Unterrichtsmittel oder Portale für Fotos, Clip-Art oder Videos. Das erlauben ihnen klar geregelte Ausnahmen im Urheberrecht und zudem die freien Lizenzen und offenen Bildungsmaterialien, auch bekannt als OER, „Open Educational Resources“.

7
Sep

Cybermobbing, Datenschutz & Mental Health – Was Schulen und Lehrkräfte tun können

Mobbing in der Schule und auf Social Media, Schüler:innen, die ihre Daten bedenkenlos ins Netz stellen, Kinder, deren physische und psychische Gesundheit darunter täglich leidet – kommt euch das bekannt vor? Digitale Gesundheitskompetenz ist ein Schlüssel im Umgang mit diesen Herausforderungen. Das Präventionsprogramm DURCHBLICKT! der BARMER gibt euch mit Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen alles für eine …

30
Aug

Bildungsmonitor 2023

Das Bildungsniveau in Deutschland hat gemäß einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) in den letzten Jahren stark abgenommen.

24
Aug

Das papierlose Schulleitungsbüro

Für viele Schulleitungen in Deutschland ist das komplett papierlose Arbeiten gefühlt ein Wunschgedanke. Zu groß sind die Hürden, den Arbeitsalltag von analog auf digital umzugestalten, und oft mangelt es an motivierenden und inspirierenden Vorbildern, um den Weg in die digitale Transformation anzutreten. Doch der Mehrwert, den digitales Arbeiten mit sich bringt, ist so enorm, dass es sich lohnt, mutig zu sein und der Digitalisierung eine Chance zu geben.

10
Aug

Lernen als Abenteuer – Das Konzept Eduquest

EduQuest – schon wieder ein neues Wort am Bildungshorizont. Doch es lohnt sich, hier einmal genauer hinzuschauen, da sich EduQuests durchaus lernförderlich im Unterricht einsetzen lassen. Ich lade Sie also ein, sich auf eine spannende Reise zu begeben und auf dem Weg etwas Neues zu lernen. Genau darum geht es nämlich bei einem EduQuest.

26
Jul

Lernvideos selbst erstellen

Der Einsatz (selbst)erstellter Lernvideos ist bei einigen Lehrkräften bereits länger etabliert. Die veränderte Unterrichtssituation durch Corona bringt Lernvideos zusätzliche Aufmerksamkeit. Hier ein paar Tipps und Tricks für den Start.

Seite 1 von 58