Blog

9
Dez.

#UseTheNews: Plattform für Medienkompetenz

In einer Zeit, in der Desinformation, Fake News und algorithmisch verstärkte Filterblasen zunehmend Einfluss auf das Informationsverhalten nehmen, ist die Förderung von Medienkompetenz von zentraler Bedeutung für einen selbstbestimmten Umgang mit Medien.

26
Nov.

ICILS 2023: Ein Blick auf die digitalen Kompetenzen von Achtklässlern

Mitte November dieses Jahres wurden die Ergebnisse der International Computer and Information Literacy Study, kurz ICILS, für das Jahr 2023 veröffentlicht. Bei der ICILS handelt es sich um eine bedeutende internationale Vergleichsstudie, die darauf abzielt, die digitalen Kompetenzen von Achtklässler*innen weltweit zu analysieren. Technische und Fertigkeiten und Bewertungskompetenzen Die Studie untersucht, wie gut Jugendliche digitale …

28
Okt.

Pragmatismus im Vordergrund: Die Shell Jugendstudie 2024

Mitte Oktober erschien die 19. Shell Jugendstudie und zog einmal mehr eine breite mediale Berichterstattung mit sich. Die Erhebung wird seit 1953 in Deutschland durchgeführt und hat sich über die Jahrzehnte als eine der wichtigsten Studien zur Analyse der Lebenswelten und Einstellungen junger Menschen etabliert.

14
Okt.

#excitingedu Kongress 2024 – Ein Rückblick mit KI-Power und Podcast

Der #excitingedu Kongress 2024 war ein voller Erfolg! Mehr als 900 Teilnehmer:innen kamen in Berlin zusammen, um sich in über 50 Vorträgen und Workshops mit unseren Top-Referent:innen weiterzubilden und miteinander ins Gespräch zu kommen. Neugierig, was auf dem Kongress sonst noch passiert ist? In unserer nachfolgenden Pressemeldung findet ihr eine ausführliche Zusammenfassung der wichtigsten Themen und Highlights.

21
Juli

US-Präsidentschaftswahlen im Unterricht

Die weltpolitische Bedeutung der US-Präsidentschaftswahlen im kommenden November ist wohl kaum zu überschätzen. Das Attentat auf erneut antretenden Ex-Präsidenten Donald Trump sowie die instabile Erscheinung des Amtsinhabers Biden führen dazu, dass die heiße Phase des Wahlkampfs längst begonnen hat.

23
Juni

Jugendschutz im digitalen Zeitalter

Seit Dezember 1951 gibt es in der Bundesrepublik inzwischen Jugendschutzgesetze. Über die Jahre wurden sie immer wieder erweitert und angepasst, um politischen, gesellschaftlichen und medialen Entwicklungen Rechnung zu tragen.

19
Juni

Berufsorientierung leicht gemacht mit Amazon Future Engineer

Die StarterSets von Samsung Neues Lernen sagen geschlossenen Systemen den Kampf an: mit umfassenden Lösungen für geräteunabhängigen, digitalen Unterricht, haben sowohl Schulträger und Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler die Chance auf mehr Freiheit und Eigenständigkeit in der Mediennutzung.

17
Juni

Wer schützt unsere Kinder? – Ein Interview mit Silke Müller

Wir dürfen unsere Kinder mit künstlicher Intelligenz (KI) nicht allein lassen. Silke Müller, Schulleiterin, Digitalexpertin und Bestsellerautorin erklärt, was die KI-Revolution für Bildung und Erziehung bedeutet. Und sie gibt praktischen Rat, wie Eltern und Schule ihre Kinder schützen und kompetent begleiten. In Wir verlieren unsere Kinder warnten Sie vor den Gefahren von TikTok, Snapchat & ...
Seite 1 von 61